Future Skills Playground
zurück zur Übersicht

Open Game

Future Teaching Skills erlernen

Offene Lehrmethoden finden im Hochschulkontext immer mehr Anwendung. Durch das Open Game Project wurde ein Online Spiel für Lehrende entwickelt, das die Möglichkeit bietet, in realistischen Anwendungsszenarien, offene Lehrmethoden auszuprobieren und unmitttelbares Feedback zu den Entscheidungen zu erhalten.

Ziel ist es, bei Lehrenden ein Bewusstsein für die zahlreichen Möglichkeiten offener Lehrmethoden zu fördern und diese zu motivieren, offene Lehrmethoden anzuwenden und zu nutzen.

Darüber hinaus wurde ein Handbuch entwickelt, das offene Lehrmethoden darstellt und diese näher erläutert. Ein beispielhafter Lehrplan skizziert die beschriebenen Möglichkeiten in direkter Anwendung.

Wollen Sie das Spiel testen? Dann besuchen Sie: https://opengame-project.eu/game/

Zeitraum
Oktober 2019 – September 2021


Projektkoordinator
Universidad Internacional de la Rioja, Spanien


Projektpartner
The University of Salamanca, Spanien
University of Nantes, Frankreich
Universidade Aberta, Portugal
Dublin City University, Ireland
DHBW Karlsruhe, Deutschland


Finanzierung
Erasmus+


Fördersumme
200.000,00€ Gesamtbudget
28.423,00€ DHBW Karlsruhe

Datenschutzeinstellungen

Sie können hier die Einstellungen für die Cookies anpassen.

Wählen Sie bitte aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten und bestätigen Sie durch Klicken des Button. Sie werden anschließend auf die Startseite zurückgeleitet.

Bitte beachten Sie, dass beim Setzten des Hakens "Externe Medien" Daten, wie Beispielsweise Ihre IP-Adresse, an Google und somit möglicherweise in ein Drittland ohne Datenschutzabkommen übermittelt werden. Dies geschieht insbesondere, wenn Sie unsere Videos anschauen.