Globalisierung und Modernisierung schaffen eine zunehmend vielfältige und vernetzte Welt. Um sich in dieser Welt zurechtzufinden, muss der Einzelne beispielsweise die sich wandelnden Technologien beherrschen und die großen Mengen an verfügbaren Informationen sinnvoll nutzen können. Auch als Gesellschaft stehen sie vor kollektiven Herausforderungen, wie dem Gleichgewicht zwischen Wirtschaftswachstum und ökologischer Nachhaltigkeit und zwischen Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit. In diesem Zusammenhang sind die Kompetenzen, die der Einzelne benötigt, um seine Ziele zu erreichen, komplexer geworden und erfordern mehr als die Beherrschung bestimmter, eng definierter Fähigkeiten.