Team

Prof. Dr. Ulf-Daniel
Ehlers

Leiter der Forschungsgruppe und Professur für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen

Ulf ist Experte für Lerninnovationen, Gründer von mindful-leaders.net, Serial Entrepreneur, Scientific Director und seit 2011 Professor für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Von 2011-2017 war er dort Vizepräsident und verantwortlich für Qualität und akademische Angelegenheiten.

Er war außerordentlicher Professor an der Universität Duisburg-Essen (Deutschland), Professor für technologiegestütztes Lernen an der Universität Augsburg (Deutschland) und außerordentlicher Professor an der Graduate School for Management and Technology der University of Maryland University College (USA). Ulf hat in mehr als 45 Ländern Keynotes gehalten und vor Publikum gesprochen. Er ist Autor von mehr als 10 Büchern und 150 wissenschaftlichen Artikeln mit über 3000 akademischen Zitaten. Ulf ist ausgebildeter Coach, Moderator und Experte für achtsame Kommunikation. Er hat Abschlüsse in englischer Sprache, Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaften von der Universität Bielefeld, wo er 2003 im Bereich des technologiegestützten Lernens mit Auszeichnung promovierte. Seine Habilitation erhielt er 2008 von der Universität Duisburg-Essen. Seine Schriften zum Thema Qualität in der Bildung sind international ausgezeichnet.

Vanessa
Steinmetz

Sekretariat

Vanessa Steinmetz ist seit Januar 2024 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe im Sekretariat am Lehrstuhl für Bildungsmanagement und lebenslanges Lernen beschäftigt.

Die gelernte Kauffrau für Marketingkommunikation war von 2014 bis 2023 als Marketingmanagerin in einer Digitalagentur tätig. Als gute Fee des Teams bringt sie, neben der allgemeinen Büroorganisation und Koordination, ihr Wissen und ihre Erfahrung aus der Digitalbranche in das Team ein.

Laura
Eigbrecht

Akademische Mitarbeiterin

Laura Eigbrecht ist akademische Mitarbeiterin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Lehrstuhl für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen.

Als Doktorandin forscht sie im Bereich transformativer und partizipativer Future Skills in der Hochschulbildung. Nach ihrem binationalen Bachelor-Abschluss und ihrem Master-Abschluss in Kinder- und Jugendmedien war sie beim Kinderkanal von ARD und ZDF sowie in Lehre und Beratung im Bereich Migration, Sprache und Bildung tätig.

Weiterhin produziert sie Podcasts und Radiobeiträge zu Themen wie der Zukunft der Hochschulbildung und Nachhaltigkeit.

Dr. Martin
Lindner

Akademischer Mitarbeiter

Dr. Martin Lindner ist Experte für Digitale Bildung und Weiterbildung, Cloudlearning und Microlearning.

Seit 2005 berät und unterstützt er Organisationen und Unternehmen beim Einsatz der neuesten Web-Medien und Technologien, um konkrete Lernerfahrungen und Wissensprozesse neu zu gestalten.

Im vergangenen Jahrhundert war er Literaturwissenschaftler und Kultursemiotiker (Dr. phil habil.). 
Nach einer Ausbildung zum "Autor interaktiver Lernmedien" war er 2002-2004 Gastprofessor an der Universität Innsbruck (für den interfakultären Schwerpunkt Medien - Kommunikation - Bildung - Wissen), 2004-2009 bei den den Research Studios Austria (als Senior Researcher für Microlearning / Microinformation). Seit 2010 arbeitet er als Wissensarbeiter freiberuflich und in wechselnden Projekten. Seit 2023 ist er wissenschaftlicher Projektmitarbeiter in der „Forschungsgruppe NextEducation“ der DHBW Karlsruhe (Projekt „KI-Campus 2.0“).

 

Jörn
Allmang

Akademischer Mitarbeiter

Jörn Allmang ist akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Sowohl im BA als auch MA studierte er Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Erwachsenenbildung. Während des Studiums arbeitete er in verschiedensten, innovativen Bereichen der E-Learning-Branche von konzeptioneller Arbeit in einer E-Learning-Agentur bis hin zu einem Forschungsinstitut. Vor seiner Stelle an der DHBW war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität angestellt, wo er für die Konzeptionierung & Durchführung (medien-) didaktischer Trainingsangebote für Lehrbeauftragte verantwortlich war.

Tanja
Dauth

Akademische Mitarbeiterin

Tanja Dauth ist akademische Mitarbeiterin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sie studierte Tourismusmanagement an der Dualen Hochschule in Ravensburg, absolvierte 2 Auslandsemester in Frankreich an der Université Angers und war anschließend über zehn Jahre als Leitung Unternehmenskommunikation und Medienkooperationen der L’TUR Tourismus AG in Baden-Baden tätig.

Zusätzlich verantwortete sie die Öffentlichkeitsarbeit der Verleihung des „Deutschen Medienpreis“der Firma media control Baden-Baden (Preisträger u.a. Nelson Mandela, Dalai Lama). Weiterhin war sie Projektmanagerin im Versandhandel und vermittelte in der Touristik Reisen in die ganze Welt.

Bei der DHBW ist sie für die Netzwerkkommunikation der Projekte des Lehrstuhls für Bildungsmanagement und lebenslanges Lernen verantwortlich und unterstützt das Projekt „KI Campus“.

Emily
Rauch

Akademische Mitarbeiterin

Emily Rauch arbeitet seit 2021 als akademische Mitarbeiterin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Lehrstuhl für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen.

Sie studierte Europäische Kultur und Ideengeschichte im Bachelor und Master am Karlsruher Institut für Technologie.

Als wissenschaftliche Hilfskraft baute sie bereits seit 2020 die Öffentlichkeitsarbeit des Teams auf und ist weiterhin als Content Managerin für die Websites und Sozialen Medien verantwortlich.

Datenschutzeinstellungen