Die Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) und CampusSource in Zürich wird sich mit der Veränderungs- und Innovationsfähigkeit von Hochschulen im Kontext der digitalen Transformation von Lehre und Forschung befassen. Im Fokus stehen dabei die Herausforderungen, die durch aktuelle Entwicklungen, wie den Einzug von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Bildungslandschaft, entstehen. Hochschulen müssen sich fragen, wie sie mit der rasanten Entwicklung Schritt halten und ihre Innovationsfähigkeit sicherstellen können.
Als Teilnehmer der Konferenz setzen wir uns mit den aktuellen Fragestellungen zu Veränderungsprozessen, Forschung und Lehre, Didaktische und rechtliche Anpassungen, Rahmenbedingungen und Praxisbeispielen auseinander und schauen ob agile Methoden, die in der digitalen Content-Produktion verwendet werden, auch in der Lehre anwendbar sind.
Innerhalb unseres Vortrags "AI Comp - KI Kompetenzen für Studierende definieren und ermöglichen" stellen wir das Kompetenzmodell AIComp (Artificial Intelligence Competences) vor. Es basiert auf einer empirischen Studie, in der über 1600 Berufstätige in Baden-Württemberg zu Kompetenzbedarfen befragt wurden, die sich dadurch ergeben, dass künstliche Intelligenz zunehmen Einzug in die Berufs- und Lebenswelt hält.
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: